-
Isabelle Mischka posted an update 2 years, 6 months ago
Hallo zusammen,
wie techcommunity.microsoft.com und ZDNet diesen Monat berichteten, wird Microsoft ab der kommenden Version 1809 (vermutlich verfügbar im Oktober 2018) die Größe der regelmäßigen Updates für Windows 10 reduzieren.
Die bisherigen Updates Full (kummulatives Update), Delta (ca. 300 – 500 Mbyte Downloadvolumen) und Express (ca. 100 -200 Mbyte DV) waren oft mit großen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden. Nach mehreren Änderungen wird zum Februar 2019 das Delta-Update eingestellt und Microsoft damit seinen dreijährigen Release-Zyklus zwischen Windows 10 und 11 brechen. Ab Feburar 2019 stellt Microsoft neben dem Full- und Express-Update für die bisherigen Windows 10 im Down-Level Support ab der Windows 10 Version 1809 und das kommende Windows-Server-Release ein neues Quality Update zur Verfügung.
Das Quality-Update soll ein vollständiges Update sein, welches trotzdem lediglich die Größe eines Express-Updates haben wird. Ziel ist es dabei für Unternehmen, die Microsoft Produkte über WSUS oder den Microsoft Update Catalog zu aktualisieren, an Netzwerkbandbreite, Cache-Größe und Zeitaufwand der Verteilung zu sparen. Die neuen Updates können somit über WSUS, SCCM oder ein Drittanbieter Produkt einfacher verteilt werden und stellen ein kompaktes Update Paket dar. Die Quality-Updates sollen monatlich (an den sogenannten Patch-Tuesdays) in einer .cab-Datei in WU und WSUS erscheinen und im Microsoft Update Catalog als .msu-Datei verfügbar sein. Für kritische Bugs sollen weitere Patches zur Verfügung gestellt werden.Wer mehr lesen will, kann sich hier austoben:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/Windows-IT-Pro-Blog/What-s-next-for-Windows-10-and-Windows-Server-quality-updates/ba-p/229461